Apotheke für Tiermedizin
Kranke Tiere sind, wie kranke Menschen auch, vielfach auf Medikamente angewiesen. In unserer heutigen Zeit zum Glück nicht mehr das ganz große Problem.
Bei der Tiermedikation ist ein Unterschied zu machen zwischen Erkrankungen von Säugetieren, wie Hunden, Katzen, Kaninchen, Pferde, die in gleicher Weise beim Menschen auftreten und Krankheiten, die durch tierspezifische Erreger, wie beispielsweise der Katzenschnupfen, ausgelöst werden. Medikamente, die für Menschen verschreibungspflichtig sind, sind auch für Tiere verschreibungspflichtig oder nur beim Tierarzt erhältlich.
Tierspezifische Medikamente sind ausschließlich vom Tierarzt zu erhalten. Ein weiterer Unterschied ist zu machen zwischen Medikamenten im Sinne der medizinischen Krankheitsbehandlung und Naturheilmitteln, die bei leichteren Erkrankungen bei Mensch und Tier zum Einsatz kommen, den so genannten Hausmitteln. Dies sind Tees, Kräutermischungen, Salben, Gels. Solche Präparate für Tiere gibt es im Tierbedarfhandel, der Tierapotheke, beim Tierarzt oder im Handel für Naturpräparate.
Tierapotheken, in dem Sinne, dass ausschließlich nur Medikamente und Heilmittel für Tiere führen, die auch ärztlich verordnet sind, gibt es in Deutschland nicht. Hier werden solche Heilmittel in Apotheken vertrieben, im Online Handel in den Tierapotheken, die den großen Online Apotheken angeschlossen sind. Es geht bei der Tierapotheke weniger um einen Apothekenhandel mit Medikamenten, als einen solchen mit heilungsverbessernden und stärkenden Mitteln.
In vielen Ländern dagegen gibt es ausgesprochene Tierapotheken, auch im Internet. Was über die den normalen Apotheken angeschlossenen Tierabteilungen verkauft wird, sind jedoch wertvolle Zusatzfuttermittel zur Krankheitsvorbeugung und Heilungsverbesserung, wie der Stärkung des Immunsystems, Mittel zur äußerlichen Behandlungen von Wunden, Hauterkrankungen und Allergien, Zusätze für die Verbesserung von Allgemeinzustand und Vitalität der Tiere. Es muss allerdings klar sein, dass jede Erkrankung eines Haustieres, vom länger dauernden Husten und Schnupfen bis zur offenen Wunde erst einmal tierärztlich untersucht werden sollte. Stimmt der Tierarzt zu, können Mittel zur Heilungsverbesserung gekauft werden. Viele dieser Präparate aus der Tierapotheke sind sehr hilfreich für Tiere, beispielsweise bei der Erholung nach Krankheit und Operation, zur Stärkung der Abwehr gegen Infekte, Kräftigung von Muttertieren und Jungtieren, alten Tieren und chronisch kranken Tieren.
Bei vielen Säugetieren, wie Hunden, Katzen, Pferden, können Kräuter und andere Naturextrakte eingesetzt werden, die auch beim Menschen hilfreich sind. Nager sind hoch empfindlich, hier sollte immer der Tierarzt befragt werden. Vögel und Fische bedürfen bestimmter Stoffe, die ihrem Organismus speziell angepasst sind. Auch diese gibt es in der Tierapotheke. Diese ist also der richtige Anlaufpunkt, wenn es um Gesunderhaltung und Stärkung des Haustieres geht. Wenn es um Heilung geht, ist der Tierarzt gefragt. Vitalitätsstoffe und Zusatzfütterungen aus der Tierapotheke sollten stets nur nach den vorgeschriebenen Angaben gereicht werden.